Bildungsgestalter/-in der Zukunft – Bildung neu denken
Weiterbildung mit Tiefgang – digital, praxisnah & flexibel
für Lehrkräfte, Quereinsteiger/-innen, Schul- und Lernbegleiter/-innen, Sprachtrainer/-innen
Modulkurse · Workshops · begleitete Mikrokurse
Lernen im digitalen Flipped-Classroom oder als betreutes Selbststudium auf Moodle mit echtem Austausch
🔸 Du begleitest Lernprozesse – fühlst dich aber oft allein mit der Frage, wie Bildung heute wirklich gelingen kann?
🔸 Du spürst, dass der Unterricht von gestern nicht mehr zu den Herausforderungen von heute passt.
🔸 Du möchtest partizipativer und digitaler arbeiten – weißt aber nicht, wo du anfangen sollst?
🔸 Du kämpfst mit ständiger Bewertung und suchst nach echter Beobachtung?
🔸 Du willst dich als Lehrperson nicht im System verlieren – sondern mit Haltung wirken?

Foto von Brooke Cagle von Unsplash
TeachnInspire - Mein Beitrag für dich
Weil gute Bildung inspiriert – nicht nur Inhalte vermittelt.
Ich begleite Bildungsakteur:innen, die Lernen mit Haltung und Wirkung gestalten möchten – digital, reflektiert und zukunftsorientiert.
Für wen?
TeachnInspire richtet sich an drei zentrale Zielgruppen:
● Lehrkräfte & Quereinsteiger:innen
● Schulbegleiter:innen & pädagogische Fachkräfte im schulischen Umfeld (z. B. Ganztagskräfte, Erzieher:innen, Förderkräfte)
● Sprachlehrkräfte & Sprachtrainer:innen, die ihre Rolle neu denken wollen
Was dich erwartet:
🔴 Digitales Lernen mit individueller Begleitung – im Seamless Flipped-Learning-Format: synchron, asynchron oder in begleiteten Mikrokursen
🔴 Persönliche Begleitung & Community-basierter Austausch
🔴 Praxisnahe Inhalte – für dich als Bildungslehrkraft, Bildungsbegleiter:in oder Bildungssprachlehrkraft der Zukunft
TeachnInspire ist kein Standardkurs – sondern ein Raum für Entwicklung, Austausch und Haltung.
Hier stehen deine pädagogische Wirksamkeit und Weiterentwicklung im Mittelpunkt – fundiert, menschlich und praxisnah.
TeachnInspire - Auf einen Blick
Weil gute Bildung inspiriert – nicht nur Inhalte vermittelt.
– G. B. Bartlett (TeachnInspire)
Dafür steht TeachnInspire

Foto von Hannah Busingvon Unsplash
Bildung als Gestaltungsraum für Teilhabe und Zukunft.
TeachnInspire steht für eine Bildungspraxis, die inspiriert – nicht nur Inhalte vermittelt.
Ich verbinde Kreativität, Haltung und Wissenschaft: Future Skills, Konnektivismus, UDL und DigCompEdu sind ebenso Teil meiner Arbeit wie eine werteorientierte Didaktik im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Lernwege sind individuell, praxisnah und stärken deine Wirksamkeit in einer kooperativen Lerncommunity.
Für wen ist das Angebot?

Für Bildungspraktiker:innen mit Vision.
Ob Lehrkraft, Quereinsteiger:in, Sprachlehrkraft oder pädagogische Fachkraft im schulischen Umfeld wie Schulbegleiter:innen, Erzieher:innen, Förderkräfte, die Bildungsprozesse aktiv begleiten – bei TeachnInspire findest du Raum für deine Entwicklung.
Meine Angebote richten sich an Menschen, die Bildungsprozesse aktiv, reflektiert und zukunftsorientiert gestalten möchten – in Schule, Sprachbildung oder pädagogischer Begleitung.
So lernst du mit mir

Foto von Solen Feyissa von Unsplash
Begleitet, flexibel und praxisnah im digitalen Raum.
Meine Kurse folgen dem Seamless Flipped Learning – mit digitalen Selbstlernphasen in Moodle, Live-Online-Sessions, Reflexion und Feedback.
Du lernst individuell und im Austausch – mit fundierten, praxisorientierten Inhalten und unterstützender Lernbegleitung. Egal ob Modulkurse, Workshops oder Mikrokurse: Lernen bei TeachnInspire bedeutet reflektieren, anwenden und gemeinsam wachsen.
Neu & Aktuell
Aktuelle Angebote bei TeachnInspire
Digitale Weiterbildungen für Lehrkräfte, Sprachbildner:innen & pädagogische Fachkräfte – praxisnah, fundiert & inspirierend.
Hier findest du meine derzeit laufenden oder anstehenden Kurse & Veranstaltungen.

Foto von Marcos Luiz Photograph von Unsplash
Online-Veranstaltung:
Let's Meet-Offener Austausch
Lerne TeachnInspire persönlich kennen: In dieser kostenfreien Online-Runde kannst du Fragen stellen, einen ersten Eindruck gewinnen und mehr über die Angebote erfahren.
Nächste Termine:
🗓️ 3. September · 13. September 2025
🕘 jeweils 1 Stunde

Foto von Annie Spratt von Unsplash
Mini-Modul 1:
E-Portfolios professionell einsetzen
Reflektieren. Dokumentieren. Sichtbar werden.
Entwickle dein persönliches E-Portfolio als Bildungsakteur/-in – kreativ, praxisnah und zukunftsorientiert.
🗓️ 22. September – 25. Oktober 2025 | 1 Live-Session + EduLounges & Selbstlernphase
🎓 Zertifikat + Badge | 💶 175 €

Foto: Maria Montessori (1913), gemeinfrei – via Wikimedia Commons
Mini-Modul 2:
BeobAchtung statt Bewertung Montessori-Prinzipien & New Learning auf dem Prüfstand
Montessori-Prinzipien & New Learning auf dem Prüfstand – entdecke, wie professionelle Beobachtung dich entlasten und dein pädagogisches Wirken stärken kann.
🗓️ 22. September – 25. Oktober 2025 | 1 Live-Session + EduLounges & Selbstlernphase
🎓 Zertifikat + Badge | 💶 175 €

Bild generiert mit DALL·E (ChatGPT, OpenAI)
Online-Modulkurs M1:
Facilitator – Die reflektierte Lehrkraft im Wandel
Gestalte Bildung neu – als reflektierte Lehrkraft und Lernbegleitung im digitalen Zeitalter.
🗓️ 12. Januar – 21. März.2026 | 6 Live-Termine + Selbstlernphase
🎓 Zertifikat + Badge | 💶 750 €

Foto: © Germaine Bartlett / bearbeitet mit Canva
💡 Bildungspraktikerin mit klarer Haltung und breitem Erfahrungsschatz
Ich glaube an Bildung, die stärkt, inspiriert und zukunftsfähig macht.
Mein Weg führte mich von reformpädagogischer Praxis über wissenschaftliche Weiterbildung bis zu digitalen Bildungsformaten. Als Studentin der Bildungswissenschaft vertiefe ich mein praxisbezogenes Wissen.
📚 Erfahrung & Praxis
- 14 Jahre Lehrkraft & Prüfungsbegleiterin (Sek. I, montessoribasierte Schule)
- 6 Jahre Kollegiale Schulleitung (FAS)
- 5 Jahre SMV-Verbindungslehrkraft
🎓 Aktuell
- Gründerin von TeachnInspire
- Freiberufliche Online-Dozentin & Erwachsenenbildnerin
- Studentin der Bildungswissenschaft (B.A.)
Bei TeachnInspire stehen Begleitung, Reflexion und praxisnahe Innovation im Mittelpunkt.
Gemeinsam schaffen wir Räume, in denen Lernen wirkt – nachhaltig und menschlich.
Motto: Inspiriere dich und andere!
📺 TeachnInspire – der Vlog
Wie arbeite ich, was bewegt mich – und warum gibt es TeachnInspire?
In meinem Vlog – meinem persönlichen Video-Blog – zeige ich dir, was hinter TeachnInspire steckt:
mein Weg, meine Haltung und meine Vision für zeitgemäße Bildung.
Bildung neu denken heißt für mich auch: transparent sein, nahbar bleiben – und gemeinsam gestalten.
🕒 Die ersten Videos sind in Vorbereitung – schau bald wieder vorbei!

Foto: © Germaine Bartlett / bearbeitet mit Canva