Mini-Module
Was sind Mini-Module bei TeachnInspire?
Mini-Module sind kompakte, tutorierte Lernformate mit Tiefgang – fokussiert auf einen klar umrissenen Themenschwerpunkt. Sie verbinden fundiertes Selbstlernen mit kooperativen und praxisnahen Aufgaben in einer strukturierten digitalen Lernumgebung.
Anders als bei Workshops steht nicht der punktuelle Impuls im Mittelpunkt, sondern ein nachhaltiger Lernprozess, der flexibel gestaltet und betreut wird. Mini-Module eignen sich ideal für alle, die eigenständig – aber nicht allein lernen wollen.
🛠️ Wie sind die Mini-Module aufgebaut?
Alle Mini-Module folgen einem strukturierenden 5-Phasen-Modell, das partizipatives Lernen, stetige Aktivierung und fundierte Reflexion ermöglicht.
Typische Bestandteile:
📚 Tutorierte Selbstlernphasen in Moodle mit Lernimpulsen, Medien, Reflexionsfragen und konkreten Praxisaufgaben
🤝 Kollaborative Aufgabenformate wie Foren, Gruppenarbeit, Peer-Feedback
📝 ePortfolio-Elemente zur individuellen und professionellen Lernprozessdokumentation
🎓 Teilnahmebescheinigung oder Badge bei aktiver Beteiligung und Einreichung von Aufgaben
Du arbeitest in deinem Tempo – und bist dennoch nicht allein: Persönliche Betreuung, Community-Elemente und praxisnahe Aufgaben sorgen für nachhaltiges Lernen mit Wirkung. Mini-Module können eigenständig gebucht oder als Ergänzung zu Modul-Kursen genutzt werden.